Manuela Picallo Gil, österreichische/spanische Künstlerin, geboren 1985, lebt und arbeitet in Wien und Burgenland.
Künstler:innenstatement
Das Spannungsfeld zwischen Ein- und Ausschluss auf sprachlicher Ebene nutze ich, um gesellschaftliche und eigene Kategorisierungen durch multimediale Objekte, Papierwerke und Installationen zu hinterfragen. Als Archäologin meiner Biografie beschäftige ich mich mit meinem Erbe, die Wirkung von vergangenen Ereignissen in der Gegenwart, und greife dabei das Land-Stadt-Verhältnis auf, wobei drei Bereiche von Interesse sind: Arbeit, Glaube und Sprache. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf dem sensiblen, individuellen und kollektiven Gedächtnis, wobei partizipativen Aktionen sowie die Methode der Oral History häufig Anwendung findet. Im Weiteren bewegen sich meine Arbeiten thematisch im Feld der Geschlechterdiversität, -identität sowie der Sexualität, welches Parallelen zu jenem Fokus aufweist: soziale Marginalisierung durch Medien, wodurch Bild und Sprache zur Ausgrenzung instrumentalisiert werden.
Ausbildung
2014-2021 Akademie der bildenden Künste Wien, Kontextuelle Malerei und Kunstvermittlung
Solo- und Duoausstellungen (Selektion)
2022 offen. 2023, Freiluftatelier, Walbersdorf
Gratis kommt uns teuer, 12-14 contemporary, Wien
Gratis kommt uns teuer, Grillagen beim Praterstern, Philomena+, Wien
Corona-Chronicles-Déjà-Vu, Kooperative mit Jelena Micić, hosted by Kaeshmaesh, Roter Stern, Wien
2020 Zeitungspapierrollen, Lochzeitungen & Artist Talk, Verband Freier Radios, Wien
Trafik Mind The Gap, Kooperative mit Sanae Arraquas, philomena+, Wien
Über Susi sprechen wir nicht, INSEL, Niederösterreich
2018 Stuhldialoge, kaeshmaesh, Wien
2014 Sonntagszimmer, Raum im Raum, Wien
Ins Blaue, Schikaneder, Wien
2013 Think big, Galerie SIX, Linz
Kollektiv CRAFT mit Oscar Cueto
2023 Meine Arbeitswahl, mein Widerstand, Düsseldorf
2023 DESTAJOAKKORDARBEIT, Mexiko Stadt
2019 MOHNMANIE, Notgalerie Kunstraum Nord von Reinhold Zisser, Wien
Gruppenausstellung (Selektion)
2023 Philomena @ Belvedere 21 – Über das Neue, Wiener Szene und darüber hinaus, Belvedere 21, Wien
Meetingpoint, Kunstraum 5020, Salzburg
Dinge, Atelier Glockengasse 8A, Wien
dos por uno, horror-error, Mexikostadt
2022 Speed Dating – Meet Local Single Artists* Books, VBKÖ, Wien
Tage des offenen Ateliers, Atelierhaus Salzamt, Land OÖ/Abteilung Kultur, Linz
40 Jahre KUGA – 40 Künstler*innen – 40 Arbeiten, KUGA, Großwarasdorf
Dunkle Materien, der goldene shit, Wien
bam pew pew, der goldene shit, Wien
Festival der Platane, präsentiert von MUME, ein Projekt von Oscar Cueto, öffentlicher Raum in Wien
2021 House of Loosing Control, Vienna Art Week, Wien
La Gota Gorda, Error, Puebla
Act Public! THIS IS TOMORROW., Fluc, Wien
2020 FIT’RI:NAةنيرتف, philomena+, Wien
2019 publish shit, Universitätsbibliothek, Akademie der bildenden Künste, Wien
Transformazione, Galleria Fare Arte, Ravenna
Free The Nipple, Studio Lassie, Wien
Sapperlot, Bauernmarkt 24, Wien
The future is female, the future is diverse, The Loft, Wien
Fake Cover for Fake Music, Hilbert Raum, Berlin
2018 DeAktionZember II / Aadventmarkt Renegades, Gallery aa colletions, Wien
Das Jubjub, Galerie 5020, Salzburg
Lotus Charity, ega Frauenzentrum, Wien
Sobreviviré, 12-14 contemporary, Wien
praktisch scheiße, Kulturtankstelle, Linz
2017 freeze the frame vol. 3, mo.eë, Wien
cumshot vol. 2, Stubenbastei 12, Wien
Freischuss vol. 1, Au, Wien
2016 Lari Fari Haute Volee, Galerie Die Schöne, Wien
2015 Small, Kunstraum SUPER, Wien
Schlawiener, Loft 8 Galerie, Wien
2014 UBIK Bueller´s Day Off, WUK-Exhibition, Wien
Eine von Fünf, Volkskundemuseum, Wien
Art Residency
2022 Atelierhaus Salzamt, Linz, Österreich
2021 Errorr, Puebla, Mexiko
Vorträge & Diskussionen (Selektion)
2022 Bewährungsprobe#41, Projekt von Johannes Franz-Figeac, Wien
2020 Über Susi sprechen wir nicht, Coffe House Cairo von Oscar Cueto, Wien
2017 Geschlecht und Identität in Kunst und Mode, KunstModeDesign Herbststrasse, Wien
2014 Eine von Fünf, Volkskundemuseum, Vienna